Um meine Kenntnisse in den Bereichen Networking, HTTP, Docker und Linux zu vertiefen, habe ich mich dem Projekt der Einrichtung eines Home Servers mit einem Raspberry Pi, Home Assistant OS und Portainer gewidmet. Das primäre Ziel war es, meinen eigenen Passwortmanager zu hosten. Im weiteren Verlauf fügte ich eine Nextcloud-Instanz, ein privates Git-Repository namens Gitea und viele weitere Self-Hosted-Dienste hinzu.
Durch den Einsatz von Cloudflared konnte ich meine Dienste sicher im öffentlich zugänglichen Netz unter Subdomains bereitstellen und somit von überall darauf zugreifen. Zusätzlich richtete ich Tailscale ein, um im Notfall dennoch direkten VPN-Zugriff auf meinen Raspberry Pi zu erhalten.
Während des Projekts habe ich umfangreiche Kenntnisse über Docker, Docker-Compose, den Apache Webserver, Linux und das Internet der Dinge erworben. Ein Beispiel hierfür ist die Einrichtung eines MQTT-Adapters, mit dem ich sämtliche Lampen und Smart-Home-Geräte ohne den Kauf einer teuren Hersteller-Bridge steuern kann.
In Zukunft plane ich, mein Wissen über das Linux-System weiter zu vertiefen und einen zweiten Raspberry Pi zu erwerben, um mich in der Hardware-Programmierung auszuprobieren.